Der Leim-Talk Blog

Bulb

Derek Sharron

Posted 11 Mai 2022 by Kimberlee Sinclair, Director, Global Communications

Fragen & Antworten mit Derek Sharron, Global Director für Environmental, Health, Safety and Security

Derrick Sharron Der Global Director für EHS spricht darüber, wie nachhaltige Geschäftspraktiken mehr bedeuten als nur die Achtung des Planeten und wie COVID-19 diese Praktiken beeinflusst.

“Wir erkennen, dass es unter unseren Mitarbeitern einen weitverbreiteten Wunsch gibt, Nachhaltigkeitsprojekte umzusetzen” - Derek Sharron, Global Director - Umwelt, Gesundheit, Sicherheit und Schutz

Mehr denn je bestimmen Themen wie Klimaschutz und ökologische Fußabdrücke von Unternehmen die internationale politische, soziale und geschäftliche Agenda. Wir stellen uns dieser Herausforderung mit unseren Verpflichtungen zur Nachhaltigkeit, die das Verstehen und die Achtung der begrenzten Ressourcen der Welt, die Unterstützung bedürftiger Gemeinschaften und den Aufbau starker Unternehmenskulturen umfassen, in denen die Mitarbeiter geschult und befähigt werden. Nachhaltigkeitsthemen sind oft komplex und haben viele voneinander abhängige Faktoren, was bedeutet, dass nachhaltige Entwicklung eine ganzheitliche Perspektive über Teams, Programme und Partner hinweg erfordert. In den letzten Jahren haben wir sorgfältig über die Auswirkungen unserer Tätigkeiten, Menschen und Produkte nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf die Gemeinschaften, in denen wir leben und arbeiten, und unsere Stakeholder weltweit nachgedacht. Wir sprachen mit Derek Sharron, Global Director - Umwelt, Gesundheit, Sicherheit und Schutz, über die Prioritäten unseres Unternehmens und wie wir diese Herausforderungen angehen, während wir gleichzeitig eine anhaltende globale Pandemie bekämpfen.

Frage: Gewohnheiten zu ändern ist nicht einfach, aber jede Organisation hat die Macht, auf die Klimaherausforderung zu reagieren und eine nachhaltigere Welt zu schaffen. Wie machen wir das?

Nachhaltigkeit ist nicht nur grundlegend für unser Selbstverständnis als Unternehmen, sondern auch eine Quelle des Wettbewerbsvorteils. Da unsere Kunden daran arbeiten, einige der weltweit größten Herausforderungen zu lösen, wie zum Beispiel den Klimawandel einzudämmen, sehen sie in H.B. Fuller ihren Technologiepartner, der ihnen dabei hilft. Diese Partnerschaft fördert zweckgerichtete Innovationen in unseren Produkten und Fertigungsprozessen und führt zu positiven Externalitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette, wie Energie- und Abfallreduzierungen.

Frage: In einem Jahr wie keinem anderen, was würden Sie aus den Bemühungen des EHS-Teams hervorheben?

Bereits zu Beginn der Pandemie entwickelte unser Führungsteam eine Strategie zur Geschäftskontinuität, bei der die Sicherheit der Mitarbeiter an allen unseren 71 Standorten weltweit oberste Priorität hatte. Wir bildeten Teams in jeder Region, die sich darauf konzentrierten, uns über die Ausbreitung des COVID-19-Virus auf dem Laufenden zu halten, Schutzmaßnahmen anzuwenden und eine sichere Fortführung unserer Aktivitäten zu planen, um unseren Kunden weiterhin wesentliche Produkte zu liefern. Wir waren die „Ersten und Schnellsten“ bei der Reaktion auf die Bedürfnisse unserer Kunden während der Pandemie und entwickelten neue Wege, um mit ihnen in Kontakt zu treten, was zu einer hervorragenden Leistung für H.B. Fuller führte. Dazu taten wir, was wir immer tun: Wir konzentrierten uns auf das Wesentliche – unsere Mitarbeiter und unsere Kunden – und unsere talentierten Teams rund um den Globus kümmerten sich um den Rest.

Frage: Was wird der Fokus von H.B. Fuller im Hinblick auf den ökologischen Fußabdruck unserer Einrichtungen für 2021 und darüber hinaus sein?

Wir haben in ein EHS-Modell (Umwelt, Gesundheit, Sicherheit und Schutz) investiert, das durch digitale Lösungen unterstützt wird, um unsere Datenerfassung und -analyse zu verbessern. Dies ermöglicht es uns, fundierte Entscheidungen zu treffen, die zu einer Reduzierung von Energie-, Wasser-, Abfall- und Treibhausgasemissionen führen. Darüber hinaus entwickeln wir ein Handbuch für Standorte, um nachhaltige Best Practices zu fördern. Wir erkennen an, dass unter unseren Mitarbeitern der Wunsch weit verbreitet ist, Nachhaltigkeitsprojekte umzusetzen, und wir möchten dies fördern, indem wir „The H.B. Fuller Way“ für die Identifizierung, Planung und Durchführung von Projekten definieren. So können wir die Innovationen unseres globalen Teams nutzen und eine Projektpipeline entwickeln, die uns in die Lage versetzt, unsere festgelegten Ziele besser zu erreichen und weiterhin Connecting What Matters.

Dank Sharron und der gemeinsamen Mission unserer Mitarbeiter setzt H.B. Fuller weiterhin nachhaltige Geschäftspraktiken um, darunter die Achtung der Ressourcen der Welt, die Unterstützung bedürftiger Gemeinschaften, der Aufbau unterstützender und befähigender Arbeitsplatzkulturen und vor allem Connecting What Matters.

Link zu: Nachhaltigkeit | Globale Verantwortung | H.B. Fuller





Blog Categories

Archive