Der Leim-Talk Blog

Metal roof

Reinigungshinweise für Metalldächer

Posted 11 Dez 2024 by Denise Tripamer, Global CA Marketing Director

Wie Sie die Lebensdauer Ihres Metalldachs optimieren können

Metalldächer auf gewerblichen und Wohngebäuden können über 60 Jahre halten und sind beständig gegen Schimmel, Rost, Verfall und extreme Wetterereignisse. Die Materialien, die zur Bindung der Dachkonstruktion verwendet werden, bestimmen jedoch die Gesamtdauer des Nutzungsdauer eines Metalldachsystems. Wie lange das Dach eine Struktur vor den Elementen schützt, hängt von der Qualität und Anwendung von Dichtstoffen und anderen Produkten ab.

Die Auswahl der richtigen Materialien kann jede Phase der Lebensdauer Ihres Metalldachs optimieren – von der Installation über Reparaturen bis hin zur regelmäßigen Wartung. Dieser Artikel behandelt:

  • Wie Butylband die Lebensdauer Ihres Dachs verlängert
  • Beste Praktiken für die Anwendung von Dichtstoffen
  • Wie Dichtstoffe wie EternaBond® Lecks verhindern
  • Wie Sie zwischen dem Austausch und der Reparatur Ihres beschädigten Dachs entscheiden
  • Tipps zur laufenden Wartung

Schritt 1: Eine ordnungsgemäße Installation des Metalldachs verhindert Probleme

Die Installation eines Metalldachs mit langlebigen Materialien hilft, den Bedarf an Reparaturen und Wartung zu reduzieren. Während Sturmschäden unkontrollierbar sind, können Lecks an anfälligen Stellen wie Kanten, Befestigungen an Nähten und Abdichtungen um Schornsteine und andere Vorsprünge verhindert werden.

Butylband verhindert Lecks an den Nähten des Metalldachs

Eine Studie des Metal Construction Agency zur Nutzungsdauer von Metalldächern ergab, dass Dichtstoff der entscheidende Faktor für die Nutzungsdauer eines Metalldachs war. Forscher inspizierten Metalldächer, die mit Butyldichtstoffen versiegelt waren, in den USA und analysierten die Materialien in einem unabhängigen Labor. Sie fanden keine Verschlechterung der Zugfestigkeit in den Dichtstoffen und schätzten, dass die Nutzungsdauer des Butyldichtstoffs über 60 Jahre betragen könnte.

Die Auswahl von Materialien wie Butylband, das sich als langlebig erwiesen hat, ist entscheidend, um kostspielige Probleme in einer Dachkonstruktion zu verhindern. Butylband ist nicht hautbildend, was bedeutet, dass es nach dem Auftragen keine Membran bildet und während seiner gesamten Lebensdauer klebrig und flexibel bleibt. Es ist auch einfacher gleichmäßig aufzutragen als andere Arten von Dichtstoffen.

Die größte Stärke von Butylband, die Fähigkeit, im Laufe der Zeit klebrig zu bleiben, ist auch sein größtes Manko. Miguel Pena von H.B. Fuller Business Development erklärt:

„Butylband bildet eine wasserdichte Dichtung zwischen zwei überlappenden Paneelen. In dieser Konstruktion kann das Butylband seine Aufgaben über die Lebensdauer des Dachs erfüllen. Aber seine größte Kraft ist auch seine größte Einschränkung. Da es keine Schutzschicht bildet, kann es nicht auf die Oberseite der Paneele aufgetragen werden – wo es der Sonne ausgesetzt wäre. Die Sonne wird es schnell verschlechtern, ohne Schutz vor den Elementen.“

Butylband eignet sich ideal für die Substratdichtung während der Installation, wo es nicht UV-Licht ausgesetzt ist. Andere Produkte wie H.B. Fullers EternaBond®- und FullaFlex®-Linien eignen sich ideal für oberflächliche Reparatur- und Wartungsaufgaben.

Wie man Butylband auf sein Metalldach aufträgt

  1. Rollen Sie das Band aus. Butylband ist in Streifen unterschiedlicher Größe erhältlich. Da es keine Verfugung erfordert, ist es einfacher abzuschätzen, wie viel Material Sie benötigen, und gewährleistet eine gleichmäßige Anwendung.
  2. Reinigen Sie die Paneele gründlich mit Seife und Wasser. Rückstände aus dem Versand oder der Verarbeitung, wie Öl, können die Wirksamkeit des Produkts einschränken.
  3. Lassen Sie den Paneelen Zeit zum Trocknen.
  4. Tragen Sie das Band gleichmäßig über die gesamte Linie auf, ohne Lücken.
  5. Üben Sie Druck auf das Band aus, um sicherzustellen, dass es Kontakt mit dem Material hat.

Schritt 2: Reparaturen mit langlebigen Dichtstoffen durchführen

Metalldächer können durch Wind oder Hagel während Stürmen beschädigt werden oder wenn Materialien in anfälligen Bereichen abbauen. Aluminium-Metalldächer, wie sie bei Wohnmobilen (RVs), Sattelanhängern und Kastenwagen verwendet werden, erfordern häufiger Reparaturen als Metalldächer aus anderen Materialien. Dies liegt daran, dass Aluminium anfälliger für Oxidation und Spannungsrissen ist.

Wie EternaBond®-Band eine leckfeste Abdichtung schafft

Oberflächendichtstoffe wie das H.B. Fuller EternaBond® semi-permanente Dachreparaturband eignen sich ideal für leckfeste Abdichtungen an beschädigten Dachpaneelen oder Dachdurchführungen. EternaBond®-Produkte verwenden die MicroSealant®-Technologie, die mit synthetischen Polymeren und einem integrierten Primer formuliert ist. MicroSealant® bildet eine stabile molekulare Struktur, die sich sofort an die meisten Substrate binden kann und eine wasserdichte Dichtung widerstandsfähig gegen Licht, Hitze und Umwelteinflüsse bildet.

Neben der sofortigen Abdichtung und dem Schutz vor Lecks umfassen die Vorteile von EternaBond®:

  • Einfache, saubere Anwendung
  • Niedrige Temperaturflexibilität bis -57°C (-70°F)
  • Kein Schrumpfen
  • Dichtet in rauen Umgebungen ab (-40°F bis 150°F)
  • Kommt in verschiedenen Größen und Farben
  • Bleibt jahrzehntelang flexibel

Die EternaBond®-Familie von Bändern kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Jacque Ince, Senior Product Manager bei H.B. Fuller, erklärt:

„Je nachdem, welche Art von Unterstützung Sie für Ihre Restaurierungs- oder Reparaturprojekte basierend auf dem Typ des Metalldachs benötigen, haben wir viele EternaBond-Produkte, die diesen Anforderungen gerecht werden.“

Wann man ein Metalldach reparieren vs. ersetzen sollte

Früher oder später müssen Besitzer von Metalldächern möglicherweise entscheiden, ob sie Schäden an ihrem Dach reparieren oder es vollständig ersetzen sollen. Diese Entscheidung wird am besten mit Hilfe des Herstellers des Metalldachs getroffen und hängt vom allgemeinen Zustand jeder Paneele ab und davon, ob das Metalldach auf einem gewerblichen oder Wohngebäude installiert ist.

Wenn der Schaden auf einen Teil einer Paneele beschränkt ist, ist die Reparatur der Paneele mit EternaBond® eine kostengünstige, langlebige Lösung. Wenn jedoch eine gesamte Paneele stark beschädigt ist oder die Dachkonstruktion auseinandergenommen werden muss, um Reparaturen durchzuführen, ist der Austausch des gesamten Dachs oft kostengünstiger. Eigentümer von Gewerbeimmobilien können sich dafür entscheiden, ein zweites Metalldach über dem beschädigten zu bauen, wenn es nicht repariert werden kann.

Schritt 3: Wartung des Metalldachs

Der erste Schritt bei der Wartung eines Metalldachs ist einfach: Inspektion des Dachs visuell. Suchen Sie nach Rost, verzogenen Paneelen und Anzeichen von Feuchtigkeitsansammlung. Der Zugang zu Ihrem Dach zur Inspektion muss vorsichtig erfolgen, um Stürze zu vermeiden. Die Metal Roofing Alliance empfiehlt, einen Fachmann für laufende Dachwartungsaufgaben einzustellen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Zusätzlich zur visuellen Inspektion des Dachs hilft regelmäßiges Reinigen, Schäden durch Verschmutzung, Schmutz und Ablagerungen von organischen Materialien zu reduzieren. Da Metalldächer nicht anfällig für Schimmel sind, können sie wie ein Fahrzeug gereinigt werden – mit mildem Reinigungsmittel und Wasser. Experten der Metal Roofing Alliance empfehlen, Reinigungslösungen mit nicht abrasiven Materialien aufzutragen und immer den Empfehlungen des Herstellers zu folgen.

Ein drittes Element der laufenden Wartung eines Metalldachs besteht darin, auf alle Ergänzungen des Dachs zu achten. Metalldächer können während der Installation von Ausrüstung wie Solaranlagen beschädigt werden. Die Überprüfung beim Hersteller, bevor Sie etwas auf Ihr Metalldach installieren, ist entscheidend, um Schäden zu vermeiden.

Fazit: Palette von Metalldachdichtstoffen von H.B. Fuller

Metalldächer werden oft als eine wartungsarme, langlebige und umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Asphaltdächern beworben. Während dies zutrifft, können eine ordnungsgemäße Installation, laufende Wartung und Reparaturen mit Qualitätsmaterialien die Lebensdauer Ihres Dachs verlängern.

Neben den oben ausführlich behandelten beiden Lösungen (EternaBond® und Butylband) bietet H.B. Fuller eine Vielzahl von Produkten für den Einsatz in Metalldächern (Abbildung 1). Anwendungen umfassen oberflächliche Dichtstoffe, Außenreparaturen, Dampfdichtstoffe, Wandfugenklebstoffe, Pfostenmontageprodukte und mehr.

Metallgebäude-Strukturaufruf

Abbildung 1. H.B. Fuller Metalldachdichtstoffe

Effektive Dichtstoffe helfen, die Nutzungsdauer Ihres Metalldachs zu gewährleisten. Kontaktieren Sie einen Experten von H.B. Fuller, um zu erkunden, welche Dichtstoffe für Ihre Anwendung am besten geeignet sind.

Blog Categories

Archive