Der Leim-Talk Blog

Beverage Labeling Market In Africa

Markt für Getränkeetiketten in Afrika: Ein riesiges Potenzial

Posted 02 Aug 2022 by Tom Meek, Business Director, Africa

Der Getränkemarkt in Afrika wächst weiterhin exponentiell. Aufgrund der expandierenden Wirtschaft, der Bevölkerung und der Urbanisierung ist Afrika ein wertvoller Markt für internationale Bierlieferanten. Mit dem steigenden Konsum von alkoholischen Getränken bei Erwachsenen im entsprechenden Alter floriert das Geschäft für Bar- und Clubbesitzer in großen Städten wie Lagos, sodass große Brauereien in ihr zukünftiges Wachstum investieren. Bevölkerungswachstum, verstärkte Urbanisierung, demografische Veränderungen, ein Anstieg der Anzahl weiblicher Konsumenten und ein boomender Markt für aromatisierte alkoholische Getränke sind einige weitere Faktoren, die die Nachfrage in der Region ankurbeln.

Da der Bierkonsum auf dem Kontinent stetig reift, beginnen Bierproduzenten, den aufstrebenden Craft-Beer-Sektor als ihre nächste Wachstumsgrenze zu erschließen. Jüngste Studien zeigen, dass die Nachfrage nach massenproduziertem Bier in Afrika in den nächsten Jahren zunehmen wird. Zum Beispiel setzt Namibias größte Brauerei, Namibia Breweries, trotz des relativ bescheidenen Craft-Beer-Marktes des Landes auf diesen als nächstes Entwicklungsgebiet. Da der Craft-Beer-Markt des Kontinents weiter wächst, ist es nur natürlich, dass andere bedeutende Bierproduzenten diesen wachsenden Markt betreten werden.

Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheit und Wohlbefinden hat auch die Nachfrage nach alkoholfreien Getränken wie Fruchtsäften, Milchgetränken und funktionellen Getränken erhöht. Afrikanische Getränkeunternehmen können die bevorstehende FIFA™-Weltmeisterschaft nutzen, indem sie verschiedene Chancen betrachten. Der Verkauf von Energydrinks und Gesundheitsgetränken wird voraussichtlich schneller steigen als der von kohlensäurehaltigen Getränken im Vorfeld des globalen Ereignisses. Fruchtsaftmischungen in wiederverwendbaren Glasflaschen und Dosenwasser wurden als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach alkoholfreien Ersatzgetränken, kalorienarmen und zuckerarmen Optionen, Gesundheitsgetränken und nachhaltigen Verpackungen eingeführt.

Wachstumstreiber und sich ändernde Trends

Es wird erwartet, dass der afrikanische Getränkemarkt in den nächsten vier bis fünf Jahren ein Wachstum verzeichnen wird, aufgrund der verschiedenen treibenden Faktoren und sich ändernden Trends in der Region.

  • Die reichste Nation auf dem afrikanischen Kontinent, Südafrika, ist der führende Produzent und Verbraucher von Bier auf dem Kontinent. Mit dem Ziel, ein ökologisches Afrika zu schaffen, wächst der Trend zum Flaschenrecycling schnell und stellt einen wichtigen Schritt zur Abfallreduzierung dar.
  • Der Markt expandiert weiter mit der steigenden Nachfrage nach Getränken mit zusätzlichen Nährstoffen, milchbasierten Getränken und angereicherten Fruchtgetränken. Darüber hinaus stimuliert der zunehmende Einfluss globaler Foodtrends das Verlangen nach glutenfreien, veganen und kalorienarmen Getränken.
  • Dank des wachsenden Einflusses sozialer Medien, der zunehmenden Internetnutzung und der Expansion des E-Commerce konnten Hersteller bessere Vertriebskanäle und eine stärkere Marktpräsenz entwickeln.
  • Nigeria ist einer der größten und am schnellsten wachsenden Märkte für alkoholische Getränke in Afrika, unterstützt durch eine schnell wachsende junge Erwachsenenbevölkerung, eine relativ stabile Wirtschaft und eine Zunahme registrierter Bars und Kneipen.
  • Alkoholische und alkoholfreie Getränke werden bei Millennials immer beliebter, hauptsächlich aufgrund starker Marketinginitiativen, die auf diese demografische Gruppe abzielen. Darüber hinaus werben Werbespots damit, dass Getränke den Geist anregen, den Körper beleben und die Leistung und Ausdauer verbessern können.
  • Im kenianischen Biermarkt haben kleinere, unabhängige Brauereien, die lokal und direkt an Verbraucher verkaufen, häufiger zugenommen. Indem sie Kunden in die Brauereien einladen, um die Produkte zu probieren und mehr über den gesamten Prozess zu erfahren, versuchen sie, ihnen ein tieferes Erlebnis zu bieten.
  • Unternehmen investieren mehr in die Analyse von Marktlücken und den Aufbau des Markenimages, indem sie bestehende Ideen und Konzepte nutzen. Getränkehersteller setzen außerdem fortschrittliche Marketing- und Werbestrategien ein, die entscheidend sind, um den Absatz ihrer Produkte zu steigern.
  • Hauptherausforderungen

    Die Produktionskosten steigen ebenso wie die Preise für Energie, Transport und Rohstoffe in der EU und weltweit. Die Pandemie und der Russland-Ukraine-Krieg haben die Lieferketten stark gestört, obwohl Afrika, mit einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt, trotz negativer wirtschaftlicher Auswirkungen und Herausforderungen weiterhin mit einer günstigen Rate expandieren wird.

    Ein Anstieg der Kosten für Waren, die entweder im Inland hergestellt oder importiert werden, zeigt die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Biermarkt. Lieferkettenunterbrechungen, steigende Kosten für alles, von Rohstoffen bis hin zu Fracht, und Arbeitskräftemangel stellen den Markt weiterhin vor Herausforderungen, aber die Nachfrage bleibt stark und das Geschäft wächst weiter.

    Der Konflikt Russlands mit der Ukraine hat auch weitreichende Auswirkungen auf die europäischen Märkte, da viele Unternehmen bereits einen Mangel an Verpackungs- und Etikettierungsmaterialien erleben. Etikettierungen müssen geändert werden, wenn Ersatzstoffe verwendet werden. Dies kann jedoch Monate an Rezepttests erfordern, während Sie auf neue Verpackungen mit korrekten Etiketten warten.

    Einführung neuer Etikettierungstechnologie

    H.B. Fuller entwickelt weiterhin innovative Lösungen, da das Bevölkerungswachstum in Afrika diese Trends und Fortschritte vorantreibt. Angesichts der gestiegenen Nachfrage nach getränkespezifischen Produkten und Dienstleistungen erfüllt H.B. Fuller, ein weltweit führender Anbieter von Klebstofflösungen für die Verpackungs- und Etikettierungsindustrie, weiterhin die regionalen Anforderungen. Mit diesem Hintergrund haben wir kürzlich eine neue wasserbasierte Etikettierungstechnologie eingeführt, die eine All-in-One-Lösung für Einweg- und Mehrwegflaschen bietet und die höchstmögliche Abwaschleistung gewährleistet.

    Die neue Technologie gibt Ihnen die Freiheit, Designinnovationen zu verwirklichen, die Herstellung zu beschleunigen und Ihre Biermarke mit herausragendem Gebrauch zu differenzieren. Diese einzigartige Technologie, die nicht kaseinhaltig ist, bietet verschiedene Vorteile, darunter hohe Eiswasserbeständigkeit, Reinigungsfähigkeit, kein Etikettenübertrag in branchenüblichen Flaschenwaschanlagen, hohe Maschinenfähigkeit, Biodegradierbarkeit und viele verwandte Eigenschaften.

    H.B. Fuller ist bestrebt, den afrikanischen Kontinent zu bedienen, einschließlich unserer neuen Anlage in Kairo, die unsere Fähigkeiten zur Bewältigung anspruchsvoller lokaler Anforderungen in zahlreichen Märkten, einschließlich Verpackung und Etikettierung, erhöhen wird. Wir arbeiten auch mit lokalen Vertriebsunternehmen und Fachleuten zusammen, um die regionalen Anforderungen besser zu verstehen und unseren Kunden bei der Überwindung ihrer Klebeprobleme zu helfen.

    Besuchen Sie uns auf der DRINKTEC 2022, Stand 445, Halle C, vom 12. bis 16. September 2022 in München, Deutschland. Entdecken Sie unsere Welt der grenzenlosen Etikettierung und kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihnen bei der Erreichung Ihrer Ziele helfen können.


    Blog Categories

    Archive