Der Leim-Talk Blog

Corrugated paper with green leaves

Verwendung von Klebstoffen und Klebebändern zur Reduzierung von Verpackungen

Posted 13 Apr 2021 by Erin L'Hotta, Marketing Manager, Paper Converting
Die Verbraucher möchten zunehmend bei Unternehmen kaufen, die umweltbewusstes Verhalten demonstrieren. In einer kürzlich von uns durchgeführten Studie zu Einstellungen gegenüber Verpackungen stellten wir fest, dass die überwältigende Mehrheit der Befragten eine Vorliebe für umweltfreundliche Marken äußerte. Zu den wichtigsten Prioritäten bei Verpackungen gehörten die Reduzierung übermäßiger Verpackung, die Erhöhung der Recycelbarkeit und die Beseitigung von Plastik.

Die Nachfrage nach einer Kreislaufwirtschaft verändert, wie Marken von Konsumgütern (CPG) ihre Produkte gestalten und verpacken. Anstatt in einer linearen Weise zu produzieren – wo Produkte hergestellt, verwendet und entsorgt werden – wird Druck auf die Hersteller ausgeübt, mit einem "Abfall-aus"-Ansatz zu gestalten. 

Wie sieht der Abfall-aus-Ansatz aus? 

Bei dem Abfall-aus-Ansatz werden Produkte so gestaltet, dass der Ressourceneinsatz sowie Abfall- und Emissionsausstoß minimiert werden. Es zielt auch darauf ab, maximale Effizienz zu erreichen, indem die Nutzung endlicher Ressourcen begrenzt, auf erneuerbare Ressourcen umgestellt und Material und Produkt am Ende ihrer Nutzungsdauer zurückgewonnen werden. Die Änderung der Art und Weise, wie Produkte verpackt werden, wird entscheidend sein, um eine Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.  

Da CPG-Marken ihre Ziele für nachhaltige Verpackungen bis 2025 erreichen möchten, bewerten sie, wie alle Verpackungskomponenten, einschließlich Klebstoffen und Klebebändern in der Primär-, Sekundär- und Tertiärverpackung, dazu beitragen können, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Primärverpackung: Plastik eliminieren 

Die Primärverpackung ist die Verpackung, die in direktem Kontakt mit dem Produkt steht. Unsere Klebstoffe werden in der Primärverpackung verwendet, beispielsweise um Müslischachteln zu verschließen. Mit ein wenig innovativem Denken können Sie unsere Klebstoffe auch verwenden, um Plastik in der Primärverpackung zu ersetzen. Zum Beispiel können unsere Advantra® Heißschmelzklebstoffe direkt auf Soda- oder Bierdosen aufgebracht oder in Verbindung mit einem Wellpappendesign verwendet werden, um Hi-Cone-Plastikringe zu eliminieren, die verwendet werden, um Sechserpacks zusammenzuhalten. 

Wir sind Experten im Multipack-Bündeln und arbeiten kontinuierlich mit Verpackungsherstellern und Geräteherstellern zusammen, um Multipack-Lösungen zu entwickeln. Multipack kann auch Hi-Cone-Plastikringe eliminieren und bietet weitere Vorteile. Durch unsere Multipack-Bündellösungen sind Verpackungen zu 100 % recycelbar, ohne dass die Qualität beeinträchtigt wird. 

Sekundärverpackung: Wellpappe reduzieren

Die Sekundärverpackung wird auf der Außenseite der Primärverpackung verwendet, um mehrere Fertigwaren für den Versand und die Warenpräsentation zu gruppieren. Sie schützt die Primärverpackung während des Versands vor Beschädigungen. In den letzten fünf Jahren haben sich viele CPG-Marken darauf konzentriert, übermäßige Sekundärverpackungen zu reduzieren, einschließlich der Eliminierung von Tabletts, die oft für die Warenpräsentation verwendet werden. Heute gestalten CPG-Marken die Sekundärverpackung sorgfältig neu, um den Wellpappeverbrauch zu reduzieren. Zum Beispiel wenden sich einige CPG-Marken an unsere Sesame®-Verstärkungsbänder, um schwache Stellen in der Verpackung, wie den Griff einer Softdrink-Packung, zu stärken und sicherzustellen, dass ihre Verpackung nicht bricht und Produktverlust oder -beschädigung verursacht. 

Tertiärverpackung: Plastik reduzieren

Der Endverbraucher sieht die Tertiärverpackung nicht. Ihr Zweck ist es, Materialien sicher vom Hersteller zum Distributor und schließlich zum Einzelhändler zu liefern. Da diese Verpackungsform für den Endverbraucher nicht sichtbar ist, birgt sie weniger Risiko und ist weniger störend. Eine durchschnittliche Palette kann bis zu sechs Wellpappenzwischenlagen und ein halbes Pfund Plastikstretchfolie enthalten, die nach Abschluss des Warenpräsentationsprozesses weggeworfen oder recycelt werden müssen. Der Einsatz von Zwischenlagen und Stretchfolie kann durch Auftragen von Heißschmelzkleber auf die Oberseite der Verpackung erheblich reduziert oder sogar eliminiert werden. Der Heißschmelzkleber wirkt als Reibungspunkt, der die Palette stabilisiert, sodass das Produkt während des Versands nicht verrutscht, fällt oder beschädigt wird.

Bei der Reduzierung von Verpackungen sollten CPG-Marken die folgenden Fragen berücksichtigen:

  • Funktioniert die Verpackung wie gewünscht?
  • Behält die Verpackung ihr Aussehen im Regal? 
  • Ist die Verpackung leichter zu öffnen? 
  • Ist das Verbrauchererlebnis verbessert? 
  • Können Sie quantifizieren, wie viel Sie Ihre Verpackung dünner oder leichter gemacht haben? 
  • Können Sie Ihre Reduzierung des CO2-Fußabdrucks berechnen?
  • Können Sie quantifizieren, wie viel Verpackung Sie reduziert oder eliminiert haben?

H.B. Fuller ist Ihr Industriepartner und Klebstofflieferant, und wir können Ihnen helfen, diese wichtigen Fragen zu validieren. Wir sind nicht nur stark in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie involviert, sondern haben auch dedizierte F&E- und technische Teams, die eine Reihe von Produkten entwickelt haben, die speziell auf Ihre Anwendungsbedürfnisse zugeschnitten sind. Klicken Sie hier, um mehr über unsere nachhaltigen Verpackungslösungen zu erfahren. 

Blog Categories

Archive