Der Leim-Talk Blog
Dichtstoffe sind meist pastenartige Verbindungen, die bei der Anwendung plastisch verformbar sind und an beiden Seiten einer zu dichtenden Fuge haften. Dichtstoffe behalten entweder ihre Plastizität nach dem Einbringen in die Fuge bei oder verändern sich durch eine meist chemische Reaktion in einen mehr oder weniger elastischen Zustand.
Die Fugen zwischen zwei Bauteilen sind potenzielle Schwachstellen in einer Konstruktion. Dichtstoffe werden verwendet, um diese Fugen oder Lücken zu füllen, um eine Konstruktion optisch zu verbessern und/oder den Durchgang von Stoffen wie Wasser, Gas und Staub durch die Lücken zu verhindern. In vielen Fällen machen sie das Löten oder Falzen überflüssig.
Heutzutage werden Dichtstoffe in so vielen verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt, dass man sich ein Leben ohne sie kaum noch vorstellen kann. Wir finden Dichtstoffe in nahezu jedem Gebäude, in Isolierglas, Autos, Bussen, Zügen, Nutzfahrzeugen, Schiffen, Wohnwagen und Flugzeugen. Viele industrielle und Haushaltsmaschinen, wie Öfen, Waschmaschinen, Kühlschränke und Unterhaltungselektronikgeräte, funktionieren nur, weil an entscheidenden Stellen die richtigen Dichtstoffe verwendet wurden. Dichtstoffe finden sich auch in Windkraftanlagen, Kühlcontainern und medizinischen Geräten.
So vielfältig wie die Anwendungsgebiete sind auch die Funktionen moderner Dichtstoffe. Dichtstoffe werden in der Regel gewählt, um Lücken zu füllen und abzudichten, um den Durchgang von Medien zu verhindern. Zusätzlich zu dieser primären Funktion spielen sekundäre Funktionen in vielen Fällen eine wichtige Rolle; gelegentlich werden sie zur Hauptfunktion.
Hauptfunktionen:
- Füllen von Fugen und Lücken zwischen zwei oder mehr Substraten
- Schaffung einer Schutzbarriere zur Verhinderung des Durchgangs von Substanzen (Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe)
- Bewegungsausgleich
Sekundärfunktionen:
- Schall- und Vibrationsdämpfung
- Korrosionsschutz
- Design
- Elektrische Isolierung, elektrische Leitfähigkeit
- Elastischer Klebstoff
- Brandschutz
- Fungizid einstellbar
Blog Categories
Blog Categories
Archive
- 2025
-
2024
- January (1)
- March (1)
- April (1)
- May (2)
- June (2)
-
July (5)
- Neue Trends bei kommerziellen Bedachungen und die zentrale Rolle von Klebstoffen
- Wie Klebstoffe umweltfreundliche Lebensmittelverpackungen vorantreiben
- Wie Sie die Schönheitsmarke Ihrer Träume aufbauen
- Terminologien der Nachhaltigkeit: Eine Reise zu den Begriffen, die die Umweltauswirkungen definieren
- Die Leistungsfähigkeit von Silikonklebstoffen und -dichtstoffen in Solarzellenanwendungen
- August (4)
- September (4)
- October (1)
-
November (4)
- Wie sich flexible Verpackungsklebstoffe entwickeln, um den heutigen Herausforderungen gerecht zu werden
- Wie man das richtige Klebstoff für Luft- und Raumfahrtanwendungen auswählt
- Die Bedeutung eines umfassenden thermischen Managements in Batteriesystemen von Elektrofahrzeugen
- Batterietrends 2025: Was die Zukunft der Energie antreibt?
- December (4)
- 2023
-
2022
- February (4)
- March (3)
- April (1)
- May (2)
- June (4)
-
August (6)
- Beverage Labeling Market In Africa: A Huge Potenial
- H.B. Fullers Leimhaus: Schnitzeljagd
- Increasing Global Aging Population: Impacts and Challenges
- Innovations and Key Challenges in Sustainable Disposable Absorbent Hygiene Products
- Supporting Racial Equity in Our Community
- Top 5 Reasons to Invest in H.B. Fuller
- September (4)
- November (2)
- December (2)
- 2021